- Startseite
- /
- Walliser Teilnahme am nationalen Projekt «Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten»
Walliser Teilnahme am nationalen Projekt «Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten»
Der Schweizer Wald ist vom Klimawandel besonders betroffen und namentlich in seiner Schutzfunktion bedroht. Um herauszufinden, wie die Baumarten mit diesen Entwicklungen Schritt halten werden können, wird ein Forschungsprojekt auf nationaler Ebene lanciert. Das Wallis beteiligt sich mit fünf Teststandorten von den 59, die schweizweit geplant sind. Nach Riddes und Riederalp haben nun auch auf dem Gebiet der Gemeinde Val de Bagnes Pflanzungen stattgefunden. Ziel des unter der Leitung der Dienststelle für Wald, Flussbau und Landschaft stehenden Projekts ist, zu untersuchen wie sich die Bäume entwickeln und für welche Art von Schäden sie anfällig sind.
Verbindung