- Startseite
- /
- Verbindung ins Haut Val de Bagnes wiederhergestellt

Verbindung ins Haut Val de Bagnes wiederhergestellt
Die Strassenzufahrt ins Haut Val de Bagnes wird ab Mittwoch, dem 2. Juli 2025, um 6.00 Uhr wiederhergestellt sein. Die Militärbrücke wurde am Dienstag, dem 1. Juli, um 18.00 Uhr von der Armee offiziell an den Kanton übergeben. Diese Verkehrsinfrastruktur, die Le Fregnoley mit Lourtier verbindet, wird längstens bis 30. November 2025 in Betrieb sein. Parallel dazu wird der Kanton eine neue Sicherungsbrücke oberhalb der Militärbrücke errichten. Der Bau der Militärbrücke ist eine der dringlichen Massnahmen, die in der allgemeinen Polizeiklausel vom 18. Juni 2025 enthalten sind.
Ab Mittwoch, dem 2. Juli, um 6.00 Uhr kann der Verkehr auf der Kantonsstrasse dank einer 51 Meter langen Militärbrücke zwischen Le Fregnoley und Lourtier wieder wechselweise geführt werden. Das Bauwerk wurde am Dienstag, dem 1. Juli, um 18.00 Uhr von Divisionär Raynald Droz in einer Zeremonie im Beisein von Éric Duc, Chef der Sektion Planung und Betrieb der Infrastrukturen der Dienststelle für Mobilität, sowie Fabien Sauthier, Gemeindepräsident von Val de Bagnes, offiziell an den Kanton übergeben.
Die von Durchdienern der Armee ausgeführte Montage der Brücke wurde am Freitag, dem 27. Juni, abgeschlossen. Am darauffolgenden Tag gingen die Arbeiten weiter, und es wurden 600 Tonnen Kies für die Auffahrtsrampen aufgeschüttet. Anfang dieser Woche wurden die Lichtsignale installiert und zur Fertigstellung des Baus 200 Tonnen Asphalt verlegt. Da die Brücke aus Metall und daher anfällig für Streusalz ist, ist sie nur für einen vorübergehenden Gebrauch bestimmt und wird spätestens am 30. November 2025 wieder abgebaut. In der Zwischenzeit wird der Kanton eine neue Brücke oberhalb der Militärbrücke errichten, die zunächst als Zufahrt zu den verschiedenen Baustellen dienen soll. Nach dem Abbau der Militärbrücke wird diese Sicherungsbrücke für den allgemeinen Verkehr geöffnet sein, bis die Galerie in Betrieb genommen werden kann.
Der Ausbau der kommunalen Notfallstrasse am linken Ufer der Dranse wird von der Gemeinde nach Festlegung der definitiven Strassenführung und Vergabe der Arbeiten durchgeführt.
Parallel zu diesen in der allgemeinen Polizeiklausel vom 4. September 2024 (mit Änderung vom 18. Juni 2025) vorgesehenen Massnahmen laufen derzeit die Aufräumarbeiten für die Wiederaufnahme des Baus an der Galerie. Ausserdem finden derzeit geotechnische Untersuchungen im Bereich der früheren Brücke auf der Kantonsstrasse zwischen Lourtier und Sarreyer am rechten Ufer des Fregnoley statt. Diese Massnahmen dienen der Erkundung der Bodenbeschaffenheit im Hinblick auf den Wiederaufbau der im Juli 2024 zerstörten Brücke.
Seit dem 2. Juni 2025 haben erneute Murgänge erhebliche Schäden verursacht. Die Sicherungsbrücke wurde weggerissen und die Kantonsstrasse zwischen Le Fregnoley und Les Épenays verschüttet. Die Bauarbeiten an der Schutzgalerie in ebendiesem Bereich wurden aus Sicherheitsgründen eingestellt.