• Startseite
  • /
  • Olympische und Paralympische Spiele 2024 in Paris
olymp_FR_Photo © Corrado Photos, Vétroz

Olympische und Paralympische Spiele 2024 in Paris

Der Staat Wallis organisierte einen Empfang zu Ehren der Walliser Teilnehmenden an den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Der Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS), Frédéric Favre, überbrachte ihnen im Namen der Regierung die herzlichsten Glückwünsche. Die Zeremonie fand in Leuk-Susten in Anwesenheit von fünf Spitzensportlern Trainern und Offiziellen statt.


Zu Ehren der Walliser Delegation, die an den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen 2024 in Paris teilnahm, hat der für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS) zuständige Staatsrat Frédéric Favre die folgenden Olympioniken empfangen:

- Alexis Bayard, Fechten

- Julien Bonvin, Leichtathletik 400m Hürden

- Emma Van Camp, Leichtathletik 4x100m-Staffel

- Catherine Gillioz, Pferdepflegerin

- Julien Quennoz, Trainer Leichtathletik


Frédéric Favre gratulierte ihnen im Namen der Regierung herzlich zu ihrem Einsatz und dazu, dass sie die Farben des Kantons bei diesem weltweiten Treffen hochgehalten haben. Er betonte, dass diese Olympioniken Vorbilder für den kantonalen Sport seien und dass ihre Leistungen die Jugend motivieren und gleichzeitig die regionale Identität und den Zusammenhalt stärken würden.


Der Staatsrat bedankte sich auch bei den Walliser Athleten, Trainern und Offiziellen, die bei dieser Zeremonie nicht anwesend sein konnten, nämlich: Alexandre Dällenbach (Pentathlon), Valérie Métraux (Coach Golf), Florian Clivaz (Coach Leichtathletik), Ugo Ballerini (BMX-Techniker).


Dieser Empfang fand im Rahmen des jährlichen Treffens zwischen dem kantonalen Sportamt, dem Sport-Fonds und den kantonalen Sportverbänden statt. Er steht in der Tradition der offiziellen Gratulationen des Kantons, die seit 2018 zu Ehren der Walliser Teilnehmenden an den Olympischen und Paralympischen Spielen durchgeführt werden.