- Startseite
- /
- Neue Publikation zu den umfangreichen und bedeutenden Sammlungen des Geschichtsmuseums Wallis

Neue Publikation zu den umfangreichen und bedeutenden Sammlungen des Geschichtsmuseums Wallis
Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftswerk von rund 30 Konservatoren und Fachautoren unter der Leitung von Marie Claude Morand, Direktorin der Walliser Museen, und Patrick Elsig, Direktor des Geschichtsmuseums. In Zusammenarbeit mit den Walliser Kantonsmuseen ist dieses im Somogy-Verlag in Paris erschienen.
Der Katalog präsentiert 94 Objekte, welche das wissenschaftliche Team der Institution in Bezug auf die Sammlungen und die Walliser Geschichte ausgewählt hat. Die Auswahl unter den rund 50 000 Objekten der Sammlungen (ohne die schwer erfassbaren archäologischen Bestände mitzuzäh-len) war für die Fachleute keine einfache Aufgabe. Gewisse Hauptobjekte, die dem Museum als Dauerleihgaben (Domkapitel Sitten) oder für die aktuelle Ausstellung zur Verfügung stehen (Schweizerisches Landesmuseum), wurden ebenfalls berücksichtigt. Obwohl die Mehrheit der Objekte ausgestellt ist, präsentiert der Katalog auch solche, die, meist aus Gründen der Konservierung, im Lager bleiben müssen.
Mit der Neuerscheinung über das Geschichtsmuseum umfasst die Reihe «Sammeln inmitten der Alpen» derzeit 2 Bände: Der 2007 veröffentlichte erste Band behandelt die Sammlung des Kunstmuseums und der geplante dritte Band wird das Naturmuseum zum Inhalt haben.
Die kantonalen Museen sind in die drei Sparten Kunstmuseum, Geschichtsmuseum und Naturmuseum unterteilt und ergänzen sich gegenseitig.