- Startseite
- /
- Einweihung Strassen- und Bahnverlegung Zen Hohen Flühen

Einweihung Strassen- und Bahnverlegung Zen Hohen Flühen
Strasse und Bahn waren im Gebiet «Zen Hohen Flühen» durch Felssturz stark gefährdet. Seit dem Jahr 1983 sind vierzehn Ereignisse registriert worden, die grosse Schäden an den Strassen- und
Bahninfrastrukturen verursachten. Im März 2009 erfolgte der Start der Bauarbeiten. Als erste Vorarbeit musste vom Frühjahr bis Sommer 2009 die Leitung der Swissgas verlegt werden, um so den notwendigen Platz für die Bauarbeiten der Rottenverschiebung zu schaffen. Gleichzeitig wurden in der Felswand zusätzliche Sicherungsmassnahmen ausgeführt.
Die Matterhorn Gotthard Bahn fuhr termingerecht am 26. Juli 2012 zum ersten Mal durch die neue Galerie. Anschliessend erfolgte der Rückbau der alten Bahninfrastruktur und es wurde mit den Schüttungsarbeiten des neuen Strassentrasses begonnen. Die Umlegung des Verkehrs auf die neue Strasse erfolgte am 21. Oktober 2013. Anschliessend wurden die Schüttungsarbeiten des 350 m Steinschlagschutzdammes ausgeführt.
Komplexes Bauprojekt
Von Bitsch her gesehen, liegen Bahn und Strasse am rechten Rottenufer. Die beiden Verkehrsachsen werden zuerst parallel auf verschiedenen Niveaus rechts an der Kapelle vorbeigeführt. Die Strasse liegt höher als die Bahn, da sie auf der 258 m langen Bahngalerie geführt wird. Auf Höhe der Kapelle trennen sich die übereinander gelegten Verkehrsträger wieder und schliessen an ihre alten Trasses an. Strasse und Bahn werden ab der Kapelle «Zen Hohen Flühen» bis auf Höhe der «Pferderanch» mit einem 350 m langen Damm geschützt. Westlich der Kapelle werden die Verkehrsträger zusätzlich mit Steinschlagschutznetzen geschützt. Aus Denkmalschutzgründen wird der Verkehr auf der Strasse im Bereich der Kapelle über eine 28.50 m lange, 3-feldrigen Brücke geführt, so dass die südliche Ansicht des Kapel-lenunterbaus einsehbar ist. Zudem wurden die Hochwasserschutzmassnahmen der Gemeinden Bitsch und Riederalp realisiert.
Von den Gesamtrealisierungskosten des Projektes «Strassen- und Bahnverlegung Zen Hohen Flü-hen» beträgt der Anteil für die Strasse 21 Mio. Franken und der Anteil der Bahn 19.5 Mio. Franken.