Grappes et feuilles dans le vignoble avant leur récolte
Grappes et feuilles dans le vignoble avant leur récolte Etat du Valais

Ein aussergewöhnlicher Jahrgang

Weinernte 2017

Das Jahr 2017 wird wegen der aussergewöhnlichen Frostperioden im April und den in den Weinbergen entstandenen Schäden in Erinnerung bleiben, aber auch weil es eines der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. Die wäh-rend der gesamten Saison gemessenen extremen Bedingungen wirkten sich massgeblich auf die Weinernte aus. Mit einem Ertrag von 32,8 Millionen Kilo ist der Jahrgang 2017 der schwächste seit 1966. Der einwandfreie Zu-stand der Rebberge ergab Trauben von sehr hoher Qualität. Die ersten Verkostungen weisen sehr gute, ausgeglichene und frische Weine auf, was bei einem «warmen und frühen» Jahrgang ungewöhnlich ist.