- Startseite
- /
- Dienststelle für Kultur

Dienststelle für Kultur
Die Mediathek Wallis – Martinach zeigt «Comme une… à la poste», vom 4. September bis 9. November 2024. Anhand dieser vom Espace des inventions in Lausanne realisierten Ausstellung kann man auf spielerische, interaktive Art und Weise die Praxis der Mail Art kennen lernen oder mehr darüber erfahren.
Mail Art oder Briefkunst ist eine künstlerische Praxis, bei der eine einmalige, originelle, persönliche Postsendung geschaffen wird. Ein paar grundlegende Kriterien müssen erfüllt sein, damit aus einem beliebigen Objekt ein Kunstwerk wird: Es muss frankiert sein, in einen Briefkasten geworfen werden, von der Post abgestempelt und zum Briefkasten der Empfängerin oder des Empfängers gebracht werden.
Mail Art ist eine Aufforderung zur Freiheit, die Freiheit, ein Trägerobjekt zu wählen, eine Technik, ein Thema, die Häufigkeit, eine Empfängerin oder einen Empfänger. Man betreibt Mail Art aus Spass, um das Gegenüber zu überraschen, um die Briefträgerin oder den Briefträger kennen zu lernen, um überrascht zu werden, wenn man den Briefkasten öffnet. Gewisse Kunstschaffende bedienen sich der Mail Art, um den Kunstmarkt kurzzuschliessen, um politische Ideen zu verbreiten oder den Kunstbegriff zu erweitern.
Die in den Besucherräumen der Mediathek Wallis – Martinach vom 4. September bis 9. Oktober 2024 zu sehende Ausstellung «Comme une… à la poste» umfasst zahlreiche interaktive Module sowie ein Atelier, wo man die Mail Art selbst ausprobieren kann. Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum, und ist besonders für Kinder geeignet. Die vom Espace des inventions in Lausanne geschaffene Ausstellung lässt das Publikum in eine kreative, Regeln missachtende Welt eintauchen und an das Vergnügen anknüpfen, das einem materielle Post bereiten kann.
Mehr erfahren: Agenda - Médiathek Wallis