• Startseite
  • /
  • Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit
chomage

Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit

Ende November waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis 4‘394 Arbeitslose gemeldet, d. h. 578 mehr als Ende Oktober. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent.  


Auf Kantonsebene ist der Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vormonat hauptsächlich auf eine Zunahme der Arbeitslosmeldungen aus Branchen zurückzuführen, die von einer Verlangsamung ihrer Tätigkeit betroffen sind, d. h. die Landwirtschaft (+82 Arbeitslose), das Baugewerbe (+197 Arbeitslose) und das Gastgewerbe (+63 Arbeitslose). Sie machen 59 Prozent des monatlichen Anstiegs der Arbeitslosigkeit aus. Alle drei Grossregionen des Kantons sind von diesem monatlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit betroffen. Die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit rechnet für 2023 mit einer jährlichen Arbeitslosenquote im Wallis von 2,3 Prozent.