- Startseite
- /
- Dienststelle für Immobilien und Bauliches Erbe

Dienststelle für Immobilien und Bauliches Erbe
Die 5. Ausgabe des Architekturpreises Distinction Romande d’Architecture endet offiziell am 31. Dezember 2024. Unter der Ägide der Kantone Waadt und Wallis wurden in dieser Ausgabe 17 bemerkenswerte Projekte und die Menschen dahinter geehrt. Die Realisationen, die im Mai 2023 im Rahmen einer Zeremonie gewürdigt wurden, zeugen von einem grossen Engagement für eine qualitativ hochstehende Architektur.
Die fünfte Ausgabe der Distinction romande d'architecture (DRA5), die gemeinsam von den Kantonen Wallis und Waadt organisiert wurde, feierte die schönsten Bauten der Romandie, die zwischen 2018 und 2022 errichtet wurden. Sie wird offiziell am 31. Dezember 2024 zu Ende sein. Nach der Preisübergabe, die im Mai 2023 17 Architekturprojekte auszeichnete, tourte die DRA5 mit einer Wanderausstellung durch insgesamt 11 Städte in den vier Sprachregionen und sorgte dafür, dass Architekturinteressierte von Chur, Delsberg oder Mendrisio über Sitten bis hin zu Zürich die nominierten Projekte zu sehen bekamen. Daneben konnten die Projekte selbst im Rahmen von Führungen besucht werden, wobei sich die Gelegenheit zum direkten Dialog mit den Architektinnen und Architekten oder der Bauherrschaft bot.
Eine neunteilige Diskussionsreihe mit dem Titel «Espaces communs – Les conférences de la culture du bâti», die im Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne (MCBA) über die Bühne ging, ergänzte und bereicherte die DRA5 mit spannenden Inputs über Baukunst. Ausserdem publizierte die Fachzeitschrift Hochparterre ein Themenheft zur Auswahl der DRA5, während die Weitergabe dieses architektonischen Erbes über eine eigene Website sichergestellt wurde.
Kopräsidiert von den Kantonsarchitekten Philippe Venetz und Emmanuel Ventura, hätte die DRA5 ohne die wertvolle Unterstützung der Westschweizer Kantone, der Loterie Romande, zahlreicher Städte, Verbände und privater Partner nicht realisiert werden können. Die 2006 unter der Schirmherrschaft der Westschweizer Kantone ins Leben gerufene und alle vier Jahre verliehene Auszeichnung «Prix romande d'architecture» soll qualitativ hochwertige neuere Leistungen im Bereich der Architektur und des Bauwesens im Allgemeinen auszeichnen. Sie ehrt gemeinsam Bauherren und Planer, die durch ihre sensible Ausrichtung auf das Bauen zur Schaffung einer harmonischeren bebauten Umwelt beigetragen haben.
Weitere Informationen auf: www.dra5.ch