- Startseite
- /
- Dienststelle für den Straf- und Massnahmenvollzug

Dienststelle für den Straf- und Massnahmenvollzug
Der Staatsrat hat René Duc zum Chef der Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug (DSMV) beim Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS) ernannt. René Duc ist derzeit Chef des Amtes für Sanktionen und Begleitmassnahmen (ASB). Er tritt die Nachfolge von Georges Seewer an, der in den Ruhestand tritt. René Duc wird sein Amt am 1. September 2025 antreten.
René Duc
Der Staatsrat hat René Duc zum neuen Chef der Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug (DSMV) beim Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS) ernannt. René Duc ist derzeit Chef des Amtes für Sanktionen und Begleitmassnahmen (ASB).
Er verfügt über ein Lizenziat in Psychologie der Universität Genf sowie über ein Diplom in rechtspsychologischer Begutachtung des Universitären Instituts Kurt Bösch in Sitten. Von 1998 bis 2005 war er als Assistenzpsychologe im Universitären Dienst für Alterspsychiatrie des Kantons Waadt tätig und anschliessend als Psychologe-Psychotherapeut im Zentrum für die Behandlung von Abhängigkeiten des Staates Freiburg. Von 2007 bis 2015 hat er als Rechtspsychologe für die Stiftung Fondation valaisanne de probation gearbeitet. Zudem ist er seit 2015 Beisitzer am Jugendgericht.
René Duc ist seit zehn Jahren Chef des ASB und verantwortlich für die Umsetzung der von den Gerichtsbehörden verhängten Urteile. In dieser Funktion trägt er die Verantwortung für die Betreuung, Wiedereingliederung und Rückfallprävention von Personen, die der Strafgerichtsbarkeit unterstehen. In seiner Tätigkeit arbeitet er eng mit den Akteuren der Strafverfolgung sowie mit den Haftanstalten des Kantons und der gesamten Schweiz zusammen. René Duc gehört ausserdem der erweiterten Direktion der DSMV an. Dank seinen organisatorischen und strategischen Kompetenzen, seinen menschlichen Qualitäten, seinem Teamgeist sowie seinen ausgezeichneten Kenntnissen des Strafvollzugs kann er die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Dienststelle meistern und die qualitativ hochstehende Leistungen aufrechterhalten.
René Duc ist 54 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er tritt die Nachfolge von Georges Seewer an, der vorderhand noch im Amt bleibt, bis er am 31. August 2025 in den Ruhestand tritt. René Duc wird sein Amt am 1. September 2025 antreten.